
TRETE EIN IN DIE WELT DES NACHHALTIGEN KUNSTSTOFFS!
Was ist biobasiert?
“Traditionell wird der Kunststoff (Polyethylen) für Verpackungen und Flaschen aus Petroleum hergestellt. Zu diesem Zweck wird Petroleum sukzessive zu Naphtha verfeinert und in Ethylen aufgebrochen. Die Herstellung von Petroleum und Verarbeitung zu Kunststoff kostet Energie, ist umweltschädlich und setzt viel Kohlendioxid frei. Letzteres trägt zum Treibhauseffekt und zur globalen Erderwärmung bei. Man kann auch Ethanol verwenden, um Ethylen herzustellen. Dieser Rohstoff entsteht beispielsweise, wenn man landwirtschaftliche Produkte wie Zuckerrohr zulässt. Kunststoff kann aus Ethanol hergestellt werden und es hat genau die gleiche Zusammensetzung und Qualität wie Kunststoff aus Petroleum. Beständig, in der Natur nicht abbaubar, aber hervorragend zu recyceln! Der große Vorteil biobasierten Kunststoffs gegenüber herkömmlichem Kunststoff ist, dass es deutlich weniger Kohlendioxid (CO2) produziert. Ein wichtiger Produzent behauptet sogar, dass aufgrund der Inklusion der Kultivierung von Zuckerrohr, die Produktion von 1 Tonne biobasiertem Kunststoff mehr als doppelt so viel Gewicht an CO2 aus der Atmosphäre ergibt. Wir glauben, dass Sie sich für eine biobasierte Flasche entscheiden können, wenn Sie zu einer besseren Umwelt beitragen möchten!”
Schauen Sie sich unsere Suche nach einer nachhaltigen biobasierten Flasche an!



